Die Folgenden sind Regeln nach welchen das Moderationsteam im Chat Disziplinarmaßnahmen verhängt. Solltest du finden das ein Teammitglied zu streng ist steht es dir frei @O4 anzupingen um die Aufmerksamkeit anderer Teammitglieder zu wecken um die Situation ebenfalls zu bewerten, aber bitte nicht ausrasten. Das Team kann stets eine weniger strenge Maßnahme treffen als vorgeschrieben.
Liste der Disziplinarmaßnahmen.
Forderung: Bevor irgendeine Maßnahme getroffen wird, hat das Team vom Delinquenten zu verlangen den Verstoß zu unterlassen. Dies wird nicht aufgezeichnet und hat keine direkten Konsequenzen. Administrative Posts wie Forderungen oder Warnungen sollten als solche gekennzeichnet werden, zumindest wenn gerade viel los ist, um sie kenntlich zu machen.
Verwarnung: Eine Verwarnung dient dazu einen User wissen zu lassen das ihr Verstoß nicht mehr toleriert wird. Drückt euch möglichst präzise aus, z.B. „Hiermit verwarne ich dich offiziell dafür, unaufhörlich über deine Arschhaare zu reden!”. Einer Verwarnung sollte die Forderung etwas (nicht) zu tun vorausgehen.
Eine Verwarnung ist genau das: Eine Warnung. Allem außer einigen Formen des Notfallbanns sollte eine Verwarnung vorausgehen. Verwarnung werden im #disz-log protokolliert.
Verwarnungen haben eine Laufzeit von drei Monaten. Danach stimmt das Team ab, ob die Verwarnung aufgehoben wird, oder für drei Monate weiter läuft. Die Entscheidung darüber kann auf Wunsch des betroffenen Users öffentlich bekanntgemacht werden.
Entzug bestimmter Benutzerrechte: Je nach dem welcher Art der Verstoß ist kann dem Nutzer statt ihn zu kicken für bestimmte Zeit das Recht entzogen werden z.B. indem User gemutet werden oder keine Bilder mehr posten können. Letzteres ist dann eine Maßnahme bei Usern die es nicht schaffen es zu unterlassen, nicht-regelkonforme Bilder zu posten.
Die Dauer dieser Maßnahmen ist wie die Bann-Intervalle gestaffelt. Der Entzug bestimmter Rechte wird im #disz-log festgehalten, und für alles über 24h ein Timer angelegt.
Kick: Ein Kick ist eine Mischung aus Warnung und Bann. Der User wird aus dem Chat entfernt, kann jedoch unverzüglich über einen der Einladungslinks wieder beitreten. Dessen scheinen sich viele Nutzer jedoch nicht bewusst zu sein. Diese Maßnahme lässt den Delinquenten wissen das wir es ernst meinen und gibt ihnen ein Gefühl für das gehämmert werden. Wem die Mitgliedschaft nicht wichtig ist, wird nicht wiederkommen.
Einem Kick muss eine Warnung vorweg gehen. Ebenfalls sollte einem Bann ein Kick vorhergehen. Ein Kick ist im #disz-log zu protokollieren. Kicks sind mit KIRA durchzuführen, da der User sonst nicht benachrichtigt wird.
Bann: Ein Bann ist die schwerste Disziplinarmaßnahme die wir treffen können. Er entfernt den Delinquenten aus dem Chat und sperrt ihn aus bis wie uns entscheiden den Bann aufzuheben. Ein Bann ist üblicherweise das Resultat daraus Verstöße auch nach einem Kick nicht einzustellen.
Jedem normalen Bann hat ein Kick vorauszugehen. Er wird im #disz-log protokolliert. Desweiteren wird ein Timer, wann der Bann aufzuheben ist, auf der Timer-Seite angelegt. Bevor du jemanden bannst solltest du die anderen Teammitglieder die online sind im #o4-Kanal nach ihrer Meinung fragen. Banns sint mit KIRA durchzuführen, da der User sonst nicht benachrichtigt wird. Lösche Posts die gelöscht werden müssen manuell, und nur Posts die schwere Verstöße oder angsteinflößendes Material (für Nutzer mit Phobien, mir ist ein Fall von schwerer Arachnophobie bekannt) enthalten. Stelle mehrmals sicher das du den richtigen Nutzer bannst.
Ein Bann kann vorzeitig durch eine Abstimmung aufgehoben werden. Es folgen die Bannintervalle, welche zu nächsten Stufe inkrementiert werden wenn ein Nutzer mehrfach gebannt wurde (sollte der Delinquent für einen anderen Verstoß gebannt werden, kann wieder bei 1. begonnen werden):
- 24 Stunden (oder weniger, falls geringfügige Verstöße eher einen harten Kick erfordern)
- 1 Woche
- 1 Monat
- 1 Jahr
- Permanent
Jemand der es nach der ganzen Disziplinareskalation nicht gelernt hat ist vermutlich nicht willkommen, könnte man meinen.
Wer für mehr als 24 Stunden gebannt wird, kann per PM ein Gesuch über Aufhebung des Banns an ein Teammitglied seines Vertrauens richten. Wenn sie sich allerdings nicht benehmen kann das Teammitglied sie blockieren. Das Teammitglied leitet ihre Diskussion in den #o4-Kanal weiter.
In besonderen Fällen von Uneinsichtigkeit oder mangelnder Reife, behalten wir uns vor, User direkt für eine längere Periode zu bannen, üblicherweise ein Jahr.
Notfallbann: Ein Notfallbann ist ein Bann für einen Verstoß der ein schnelles Vorgehen erfordert, zum Beispiel:
- Rechtswidrige Inhalte wie Kinderpornographie, Links zu Drogenläden usw. [Permanent]
- Schädliche Inhalte wie Malware, Links zu infizieren Seiten usw. [Permanent]
- Einen Verstoß nach einem Kick sofort fortzusetzen
- Ein nicht vom Team eingeladener Bot zu sein [Permanent]
- Einen Bot ohne Zustimmung des Teams einzuladen
- Machtmissbrauch durch Teammitglieder
- Werbung ohne Zustimmung des Teams
- Das Mindestalter für den Chat (14) zu unterschreiten[bis sie alt genug sind]
Ansonsten sind Notfallbanns wie normale Banns. Sofern die Zeit es zulässt solltest du dich zuerst mit anderen anwesenden Teammitgliedern besprechen. In Fällen die nicht in einem permanenten Bann resultieren solltest du den Delinquenten zuvor verwarnen. Wenn der Rest des Teams nicht reagiert und der Bann notwendig wird, tu es.
Behörden informieren: Dies ist keine Disziplinarmaßnahme sondern uns nicht strafbar zu machen. Verstöße die wir womöglich anzuzeigen verpflichtet sind, sind z.B. Kinderpornographie, Links zu Drogenläden, Links zu anderen kriminellen Seiten usw. Solche Verstöße werden von Grom in jedem Fall bei der Polizei in NRW angezeigt, und sofern bekannt im Heimatland des Delinquenten.
Formen von Verstößen
Was ist ein Verstoß: Alles das nervig, beleidigend oder illegal ist. Zusammengefasst, alles was gegen Regel #1 (Sei kein Arsch!) oder Regel #2 (kein Shitposting) verstößt ist ein Verstoß.
Der häufigste Verstoß mit dem wir es zu tun haben werden ist Shitposting. Was genau ist Shitposting? Es ist Scheiße zu posten. Post zum Zweck des postens, ohne Inhalt, ohne Zusammenhang oder einfach nur nervig. Ein guter Indikator für Shitposting ist das normale Nutzer den Delinquenten auffordern es zu lassen.
Was ist kein Verstoß:
- Nicht Mitglied des Wikis zu sein
- Nicht seinen Wikidot-Namen als Nickname auf Discord zu verwenden (auch wenn das praktisch wäre)
- Zu denken die Foundation sei echt. Viele von uns hatten zumindest Zweifel als sie zum ersten Mal auf die Foundation gestoßen sind. (Unbelehrbar zu spielen kann aber als Verstoß gelten)
- Eine missliebige Meinung zu haben. Es steht jedem frei seine Meinung auf zivilisierte Weise zu verkünden und zu diskutieren. Diese Voraussetzung gilt auch für Teammitglieder.
- Verstöße außerhalb des DE-Wikis oder des Chats. Wir tragen für private Nachrichten auf Wikidot oder Discord keine Verantwortung, wenngleich wir uns vorbehalten, unsere User vor übergriffigen Usern zu schützen.