Ich stimme dir grundsätzlich zwar zu und würde gerne das Mindestalter weglassen, doch aus Sicherheitsgründen würde ich ein Mindestalter von 12 Jahren (gebräuchlich in Deutschland) festsetzen. Theoretisch haben wir keine allzu krassen Inhalte, doch einige Implikationen und SCPs sowie deren Bilder können für sehr junge Leser durchaus Auslöser für "Unwohlsein" sein.
Um einfach auch rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, würde ich ein Alter von 12 vorgeben. Faktisch wird es uns sowieso kein elfjähriger mitteilen, dass er zu jung ist. Das wäre eher pro forma.
Unsere Inhalte sind aber ohne Anmeldung sichtbar. Das einzige, was jugenschützerisch relevant sein könnte, wäre die direkte Kommunikation im Forum. Aber du hast Recht, 12 wäre ein gutes Alter.
Dann sind wir uns ja Alle einig, dass unser Mindestalter auf 12 abgestuft wird. Falls dies noch keiner geändert hat, mach ich das heute mal.
Grüße
Können wir bitte das Mindestalter wieder auf 14 herrauf stufen. Ein gutes Beispiel, warum wir dies tuen sollten ist der User ChaosHD267. Seine Rechtschreibung ist wirklich manchmal schwer zu entziffern. Mag sein, dass ich der Einzige bin der so denkt, aber ich sehe ihn als zu jung an.
Er hat von sich selber angegeben, dass er 13 ist. Zudem hat er große Schwierigkeiten sich zurechtzufinden und bestimmte Tools im Forum, so wie auf den Seiten zu verwenden. Es wirft kein gutes Licht auf uns, wenn jemand die Seite besucht und derartige Postings sieht: Voller Rechtschreibfehlern und Bildern wie diesen: https://thumbs.dreamstime.com/z/schwarzes-wasser-1-1246902.jpg
Ich bitte um eure Meinung zu diesem Thema.
Grüße, Pencil
Guten Morgen Pencil,
also grundsätzlich verstehe ich schon deinen Punkt. Doch würde ich hier klar differenzieren. Das Mindestalter, um sich auf der Seite aufzuhalten und die SCPs zu lesen, hat nichts mit dem Mindestalter zu tun, das zum Bearbeiten des Wikis und Erstellen von Seiten notwendig ist.
Wer nur still vor sich hin im Forum und im Wiki liest, darf von mir aus gerne weiterhin erst 12 sein. Da gibt es ja kaum direkte Berührungspunkte mit uns.
Was das Bearbeiten und Kooperieren angeht… ja, da wäre ich auch für ein höheres Mindestalter. Doch wenn wir hier differenzieren, würde ich fast schon 16 in den Raum werfen. Mit 14 oder 15 ist es auch nicht gerade gebräuchlich, sich professionell und seriös zu verhalten, wie man es von einem Autoren und damit (in gewisser Weise) Repräsentanten des Wikis erwarten würde.
Mit freundlichen Grüßen
Der Archivar
Das kann man meiner Erfahrung nach nicht über einen Kamm scheren. Schlechte Rechtschreibung ist nicht für Kinder und Jugendliche exklusiv, und ich kenne einige Fälle die sich mit 14 besser im Internet zu benehmen wissen als so mancher Ü30er.
Es muss halt klar gemacht werden, was unsere Maßstäbe sind, das wollte ich in diesem Fall nur gestern Abend nicht mehr angehen.
Die Wenigsten lesen die Regeln einer Gemeinschaft, erst recht als Heranwachsende. Habe ich damals, als das Internet noch mit Rauchzeichen und Buschtrommeln funktionierte, auch nicht. Diejenigen müssen einfach dahingeführt werden, wo wir sie haben wollen, und wenn das nicht klappt, kann man sie immernoch rausschmeißen.
tl;dr: Ich bin dagegen das Mindestalter zu ändern.
Edit: Wenn die Rechtschreibung der Maßstab wäre, müssten wir auch einen gewissen anderen Jemand rauswerfen, der in jedem zweiten Satz Fehler macht ;)
Auf welche Person möchtest du hinaus Grom? Wenn du etwas gegen meine Rechtschreibung oder mein Verhalten hast, dann sag es mir bitte auch.
Ich denke ich nehme das alles etwas zu persönlich, aber ich halte es eher für richtig etwas strenger an manche Dinge ran zu gehen.
Ich sollte mich erstmal wieder einleben, da ich erst vorgestern aus Kanada zurückgekehrt bin.
Ich ziehe meine Meinung zum Mindestalter wieder zurück, da ich eingesehen habe, dass ich falsch lag.
Dich meine ich nicht, wenn ich deine Rechtschreibung so schrecklich fände würde ich dir ne PM schreiben ;P
Ich meine jemand anderen, aber das hier ist ja öffentlich sichtbar, vielleicht brauchen wir ein verstecktes Forum um über unsere Nutzer zu lästern ;)
Nein im Ernst, jeder der sich angesprochen fühlt hat sicher Grund dazu, aber ich möchte keinesfalls jemanden bloß stellen, deshalb lasse ich das offen, und jeder der sich angesprochen fühlt weiß um seine Fehler, das ist der erste Schritt zur Besserung ;)
Es ist schon richtig, das wir mit jedem neuen Nutzer strenger werden müssen, und wir werden sicher an den Punkt kommen, an dem wir pauschalisieren müssen, wenn wir nicht alles und jeden persönlich im Auge haben wollen. Aber dort sehe ich uns noch nicht, und ich bin halt kein Freund von Pauschalisierungen, eben weil ich die Erfahrung gemacht habe, das man damit Vielen Unrecht tut. Wenn es aber so weit ist, das wir aufgrund immer wieder vorkommender schlechter Erfahrung eine bestimmte Personengruppe ausschließen, oder nur unter Vorbehalt zulassen müssen, stehe ich auch dahinter.