Grundsätzlich halte ich die Idee an und für sich für nicht schlecht. Wenn wir den Kanal auch gemeinsam mit Inhalten füttern wollen, wäre das für uns und ihn wohl die einfachste Lösung. Zumal er mit dem Verwalten unseres offiziellen Kanals ja quasi sowieso schon ein Teil des Teams ist.
Was die Optik und Struktur angeht, stimme ich dir zu. Ich würde hier gerne (ähnlich doch evtl. sogar noch strikter) wie bei mir eine Unterteilung der Videos in Sicher, Euclid, Keter, Thaumiel, Dokumente, Witz-SCPs, etc. bevorzugen. Und, dass er mehr und regelmäßiger neue Videos aufnimmt. Zum einen habe ich schon neue Videos - darunter einige der Heritage Sammlung - hochgeladen, die er einbinden könnte, und zum anderen haben
Ilucie und andere YouTuber auch noch SCPs zu bieten, die ich so entweder noch nicht hochgeladen habe oder auch gar nicht hochladen werde. Der Kanal könnte also durchaus bereits umfangreicher sein, als er schon ist.
Doch diese Form der Verbesserungsvorschläge und Organisation können wir hier ja dann als Team gut einbringen und mit ihm besprechen. Also macht es das ganze nur noch sinnvoller.
Ich werde für das Organisieren der Vertonungen wohl trotzdem eher ein Google Spreadsheet oder evtl. sogar eine Seite in der Sandbox zur Hilfe nehmen. Einfach deswegen, weil auch
Ilucie vertont und entsprechend auch Absprache halten möchte / wird. Wenn noch weitere SCP Vertoner evtl. in Zukunft in diese "Abmachung" einsteigen, wäre das einfacher. Es kann ja nicht jeder hier im O5 Wiki aufgenommen werden um eine Liste zu pflegen.
Ich habe das natürlich nicht zu entscheiden, doch wenn ihr ihn nicht allgemein als Moderator haben möchtet, sehe ich für ihn als YouTube-Beauftragten keine direkte Notwendigkeit für Moderationsrechte.